Die Psychiatrie beschäftigt sich mit krankhaften Veränderungen und Störungen der Gefühle und des Denkens, der Stimmungen, des Antriebs, des Gedächtnisses, des Erlebens und des Verhaltens.
Dazu gehören folgende Erkrankungen:
- Depressionen
- Manisch-depressive (bipolare) Erkrankungen
- Schizophrene und schizoaffektive Erkrankungen
- Demenzprozesse
- Suchterkrankungen
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen (auch Borderline-Störungen)
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Angst- und Panikstörungen
- Zwangsstörungen
- Überlastungssyndrome
- ADHS (ab dem 18. Lj.)